Die SAP Warenwirtschaft wächst mit den Anforderungen des Getränkefachgroßhandels, im Datawarehouse wird Service groß geschrieben und das CRM liefert valide Entscheidungsgrundlagen für Marketing und Vertrieb.


SAP Warenwirtschaft

Mit SAP haben wir einen kontinuierlichen Partner, der als Marktführer für Beständigkeit steht. Seit mehr als zwölf Jahren arbeiten wir mit zertifizierten Beratungshäusern zusammen, damit unser Warenwirtschaftssystem mit den Anforderungen des Getränkefachgroßhandels wächst. Transparente, steuerbare und planbare Prozesse ermöglichen jederzeit die Integration aller Module und ergänzender Systeme aus dem Getränkefachgroßhandel.


Datawarehouse

Im SAP Datawarehouse werden die Daten aus dem Getränkefachgroßhandel verwaltet. Wir nutzen hier die neueste Infrastruktur und führen Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, für kundenindividuell maßgeschneiderte Auswertungen (z.B. Kunden DB-Rechnung aus SAP, Profitcenter-Rechnungen, Bonpositionen Einzelhandel, Vertriebsplanung etc.). Eine Reporting-Plattform für analytische Auswertungen, Management-Cockpits und Dashboards – der Getränkefachgroßhandel kann auf eine Vielzahl von Darstellungen zurückgreifen, um aus Daten Aktivitäten abzuleiten.


CRM

Das CRM bildet die Grundlage für die Kundenverwaltung des Getränkefachgroßhandels und für die Optimierung seiner Vertriebsprozesse. Der Innen- und Außendienst hat jederzeit Zugriff auf die Kundendaten. Die Nutzung über Outlook gewährleistet das Arbeiten in vertrauter Umgebung. Über interne Schnittstellen können Kundendaten (Stammdaten, offene Posten, Absatzdaten etc.) aus dem SAP ERP und SAP Datawarehouse eingesehen werden, als Entscheidungsgrundlage für Marketing- und Vertriebsaktivitäten.